|
Das originale deutschsprachige
Werkstatt-Reparaturhandbuch (über 400 Seiten) für Ford Model T 1908 - 1927 mit
allen notwendigen technischen Maßen und Einstellungen.* Info: elan2@seelmann-web.de Tel.: 0049 (0)176 430 860 86* als Einzelblattfotokopien
|
Fahrzeuge
von Mitgliedern Fragen
zu den Fahrzeugen leite ich gerne an die Besitzer weiter: elan2@seelmann-web.de
Tel. 0176 43086086

Ford-T
Wagon von 1923
|
|
Dieser 103-jährige wurde
1999 aus den USA importiert und bis vor kurzem eingelagert.
Alle notwendigen Papiere (Title, Verzollung usw.) für
eine problemfreie Anmeldung sind vorhanden. Das Fahrzeug
ist fahrbereit; Motor läuft rund! Neue Batterie, generalüberholter
Vergaser, Ölwechsel, neue Zylinderkopfdichtung, begehrte
Temperaturanzeige, Reserverad mit Halterung. Hervorragende
Ersatzteilversorgung zu günstigen Preisen. Idealer Werbeträger
oder auch nur als Teileträger für alle Notfälle (aber
dafür eigentlich zu schade). Nur 10500 €
Informationen
unter: elan2@seelmann-web.de
Tel. 0176 43086086
Lassen
wir die nachfolgenden Bilder sprechen!
|
|

Ford-T
Touring
mit Original-Motor von 1909
|
.JPG) |
Eine besonders gelungene
Restauration eines sehr frühen und seltenen Ford-Model-T.
Die Motornummer 10393 weist auf den Sept. 1909 hin.
Die offene Ventiltechnik ist schon ein Highlight für
jeden Technik-Interessierten (s.a. nachfolgende Bilder). Aus
Gründen der Originalität wurde auf den Einbau von Halogenlichtern
und einer Blink-/Warnblinkanlage verzichtet. Farbe:
dunkelblau; Holzspeichenräder; faltbares Stoffdach.
Stichwortartig
einige Hinweise auf Besonderheiten: offene Ventiltechnik;
sehr seltener 5-Ball-Vergaser; original Stewart and
Clark Speedometer; vollständige Carbid-Beleuchtung;
echtes Lederpolster; etc.
Lassen
wir die nachfolgenden Bilder sprechen!
|
|

Ford-T Roadster/Pickup 1921
|
.jpg) |
Vorgenommene Restaurationsarbeiten: Ventile überholt
(inclusive neuer Ventilfedern) und Ventilsitze gefrässt; Kühlernetz erneuert;
Vorderachse neue Timken-Rollenlager (innen u. aussen); hinten neue Rollenlager;
Räder neu lackiert; neue Reifen (original hellgrau!) mit Messingventilen;
komplett neue Verkabelung; Ventilator mit Buchsen und Halterung erneuert;
Krümmer erneuert; neue Batterie mit Halterung; Benzinhaupthahn erneuert und und
und...
Durch das ebenfalls vorhandene Heckteil kann das Fahrzeug
innerhalb weniger Minuten in einen Roadster umgebaut
werden!.
Nachfolgende Bilder durch Anklicken
vergrößern
|
|

BMW 327 Sport-Cabriolet BJ 1938 - ein Kult-Klassiker
|
.JPG)

Obiges Youtube-Video anklicken!
|
- Umfangreich restauriert und in einwandfreiem Zustand; natürlichen in den klassischen Farben Blau-Weiß!
Von den 1124 produzierten Cabriolets (Wikipedia) wurde dieses Fahrzeug am 7.2.1938 ausgeliefert.
Technische Daten in Kurzform: Reihen-6-Zylinder; 1971 ccm; 55 PS; Vmax: 125 km/h; seitl. Nockenwelle über Duplexkette angetrieben; Verdichtung: 1:6,3; 4500 min Drehzahl; Einscheibentrockenkupplung...
Nachfolgende Bilder durch Anklicken
vergrößern
|
|

Ford-T Tudor 1925
|
.JPG)
|
Dieses sehr interessante Fahrzeug kann sich wirklich sehen
lassen und ist ab sofort verfügbar: neue Verkabelung, neue
Polster, Zünspulenbox überholt, Lack ist in Ordnung,
zahlreiches Zubehör und ist nicht viel gelaufen. Hier
muss man nicht immer auf die Gnade von Petrus hoffen,
wenn man eine vergnügliche T-Ausfahrt unternehmen will.
. Informationen
unter: elan2@seelmann-web.de
Tel. 0176 43086086
Nachfolgende Bilder durch Anklicken
vergrößern
|
|

Shell-Tanksäule
der 1920er-Jahre
|

|
Diese Gilbert + Barker Tanksäule
ist eine echte Rarität; Bj.
ca. 1920; komplett mit Globe und Logo. Eine extrem seltene Ausführung! Höhe:
ca. 2,20 mtr.; sehr schwer!
Sie können
diese professionell restaurierte Tanksäule
kaufen oder für Film-, Fotoaufnahmen sowie Dekorationszwecke leihen.
Preis auf Anfrage
Kontakt: elan2@seelmann-web.de
Tel. 0176 43086086
Nachfolgende Bilder durch Anklicken vergrößern: |
|

Ford-T Touring
191917 - einfach das Besondere!
Wollen Sie ihn?
|

|
Eine Nickelschönheit mit
Holzgestänge beim Faltdach - einfach das Besondere: ein sehr originaler Ford-Model-T Touring
(4-Sitzer) mit interessantem Vorbesitzer und Ausstattung
- z.B.: * neue Pleuel * neue Kolben * Anlasser
nachgerüstet * Rocky-Mountain-Brakes * Seitenrollos *
neuer TÜV ...
Details gerne telefonisch:
0176 43086086
|

Ford-T
Speedster 1913
"VERKAUFT"
|
 Video:
zum Start einfach auf das Bild klicken!
|
Die umfangreiche Zusatzausstattung
ist teilweise auch in den Bildern festgehalten: *
Rajo-Head mit hängenden Ventilen * Spitzkühler von
Livingstone * Ruckstell-Achse * Totalüberholung
(neue Lackierung u. Motorüberholung)
2020/2021 Nachfolgende Bilder durch Anklicken
vergrößern
|
|

Ford-T Touring
1914 "VERKAUFT"
|
.JPG)
|
Dieses Fahrzeug kann ordentlich
glänzen: Ruckstellachse (!), Rocky-Mountain-Brakes,
Speedometer, Wasserpumpe, Zusatzölfilter, neuer Auspuffkrümmer,
neue Zündkerzen, Vergaser überholt, neuer Tank, neuer
Hauptbenzinhahn/- Schlammsammler, neues Türschl. hinten/li.,
Messing- horn, Gasgenerator, neue Auspuffanlage usw.
Nachfolgende Bilder durch Anklicken
vergrößern
|
|

Ford-T
Speedster 1915 - Messingmodell "VERKAUFT"
|
.JPG)
|
Die besonders präzise Verarbeitung
dieses wirklich sehr selten bewegten Fahrzeuges
kann etliche Besonderheiten vorweisen! Hier nur einige
Stichworte: - Monocle Windshield - Rocky Mountain
Brakes - Buffalo Wire Wheels - Ruckstell Rear
End - zweifache "Außen"-Oil-Line -
neue Batterie - neuer TÜV -
natürlich originaler Motor des Baujahres usw.
Nachfolgende Bilder durch Anklicken
vergrößern
|
|

Ford-T Touring
1924 "VERKAUFT"
|
.JPG)
|
Ein sehr originaler Ford-Model-T Touring
(4-Sitzer) mit einem sehr interessanten Preis .
Details gerne telefonisch:
0176 43086086
Nachfolgende Bilder durch Anklicken
vergrößern
|
|

Ford-T Doctors
Coupe 1926 "VERKAUFT"
|
.JPG) |
Eine besonders gelungene
Restauration eines sehr frühen und seltenen Ford-Model-T.
Die Motornummer 10393 weist auf den Sept. 1909 hin.
Die offene Ventiltechnik ist schon ein Highlight für
jeden Technik-Interessierten (s.a. nachfolgende Bilder). Aus
Gründen der Originalität wurde auf den Einbau von Halogenlichtern
und einer Blink-/Warnblinkanlage verzichtet. Farbe:
dunkelblau; Holzspeichenräder; faltbares Stoffdach.
Stichwortartig
einige Hinweise auf Besonderheiten: offene Ventiltechnik;
sehr seltener 5-Ball-Vergaser; original Stewart and
Clark Speedometer; vollständige Carbid-Beleuchtung;
echtes Lederpolster; etc.
Lassen
wir die nachfolgenden Bilder sprechen!
|
|
Weitere
Einträge folgen demnächst.

Copyright(c) 2005 Anton Seelmann. Alle Rechte vorbehalten.
|